FAQ

Alle Antworten an einem Ort

24h Rennrad

Den Start deiner Disziplin findest du im Zeitplan und alle relevanten Infos zur Startaufstellung findest du hier.

Deine Parzelle findest du auf dem Lageplan.

Alle Infos zu Parzellen und Boxen findest du in den 24h-Infos

Ja, jede Parzelle hat Zugriff auf Strom. Bitte denke an ein Verlängerungskabel mit ca. 50m, sodass du von jedem Platz aus an einen Strom-Verteilerkasten kommst. In der Box gibt es fest installierte Schüco-Stecker.

Schreibe uns einfach eine E-Mail an service@circuit-cycling.de oder rufe die Service-Hotline unter 07042-2892218 an.

Ja, ihr erhaltet eine Gesamtwertung, aber keine AK Wertung. Über unsere Social-Media-Kanäle könnt ihr auch andere Fahrer erreichen und dort einen Platz erfragen oder einen weiteren Fahrer finden.

24h MTB

Den Start deiner Disziplin findest du im Zeitplan und alle relevanten Infos zur Startaufstellung findest du hier.

Deine Parzelle findest du auf dem Lageplan.

Alle Infos zu Parzellen und Boxen findest du in den 24h-Infos

Ja, jede Parzelle hat Zugriff auf Strom. Bitte denke an ein Verlängerungskabel mit ca. 50m, sodass du von jedem Platz aus an einen Strom-Verteilerkasten kommst. In der Box gibt es fest installierte Schüco-Stecker.

Schreibe uns einfach eine E-Mail an service@circuit-cycling.de oder rufe die Service-Hotline unter 07042-2892218 an.

Ja, ihr erhaltet eine Gesamtwertung, aber keine AK Wertung. Über unsere Social-Media-Kanäle könnt ihr auch andere Fahrer erreichen und dort einen Platz erfragen oder einen weiteren Fahrer finden.

Jedermann-Rennen

Parken kannst du auf den Nürburgring Parkflächen B1 & B2. Alle Infos findest du auch hier.

Alle Infos zum Startblock und der genauen Verfahrensweise gemäß GCC Reglement findest du hier.

Bis Online-Schluss bequem per Mail an service@circuit-cycling.de und nach Online-Schluss nur noch vor Ort im Teilnehmer-Center. Die Bearbeitungsgebühr beträgt in beiden Fällen 10,00€.

MTB-Marathon

Bis Online-Schluss bequem per Mail an service@circuit-cycling.de und nach Online-Schluss nur noch vor Ort im Teilnehmer-Center. Die Bearbeitungsgebühr beträgt in beiden Fällen 10,00€.

Zeitfahren

Alle Infos zum Zeitfahren findest du hier.

Tourenfahren

Samstag ja. Sonntag nein. Alle Informationen dazu findest du auch hier.

Vor dem Event

Alle Einfahrtscheine werden ca. 14 Tage vor dem Event versendet. Falls bis zur Veranstaltung keine Einfahrtscheine bei dir ankamen, kannst du vor Ort auf Parkplatz B1 parken und dir mit einer Kopie deiner Anmeldebestätigung ein weiteres Ticket im Teilnehmer-Center abholen.

Kein Problem! – Parke bei Ankunft am Nürburgring auf dem B1-Parkplatz gegenüber dem Lindner-Hotel. Du erhältst Ersatz im Teilnehmer-Center gegen Vorlage deiner Anmeldebestätigung.

Auf unserer Facebook-Seite bieten wir eine Gruppe „Fahrerbörse“, um sich gegenseitig zu suchen und finden.

Ja, es gibt bei der Anmeldung online einen Finisherschutz über die Anmeldemaske von Abavent für Einzelfahrer.

Während dem Event

Fahrerwechsel sind bei den 24h-Rennen grundsätzlich nur im Bereich der Grand Prix-Strecke und einmal pro Runde erlaubt (Ausnahmen sind Orga-Team und MTB). Zur Grand Prix-Strecke zählen alle Streckenteile zwischen Start- und Zielgeraden und der Auffahrt zur T13.

Mehrmaliges Wechseln pro Runde ist ausdrücklich verboten.

Wir verstehen, dass ihr vor eurem Renneinsatz die Beine auf Betriebstemperatur bringen möchtet. Durch die engen Zeitabläufe und vielen verschiedenen Disziplinen ist das Warmfahren auf der Strecke allerdings nicht möglich. Freitags übernehmen wir die Strecke erst direkt vor dem Profile Design-Zeitfahren (davor herrscht normaler Rennbetrieb), Samstagmorgen findet dort das Dextro Energy Kids-Race statt. Aus Sicherheitsgründen (auf der Nordschleife besteht vor dem Zeitfahren Lebensgefahr) und Respekt gegenüber anderen Teilnehmern, bitten wir euch deshalb ausdrücklich darum, vor dem offiziellen Startschuss die Strecke nicht zu befahren. Wer die Füße nicht stillhalten kann, nutzt zum Warmfahren bitte auf eigene Verantwortung die Versorgungswege rund um die Strecke oder weicht auf den öffentlichen Straßenverkehr aus.

Im Vorraum des Welcome-Centers im Tiefparterre des ring°boulevards befindet sich ein EC-Automat.

Selbstverständlich sind Betreuer, Familie etc. jederzeit gerne gesehen. Die Veranstaltung ist kostenlos und barrierefrei. Dennoch sollte immer auf Radfahrer Acht gegeben werden.

Auf der Rad am Ring Expo im Fahrerlager vor den Boxen gibt es Testbikes die für ausgiebige Probefahrten zur Verfügung stehen. Diese können an den Ständen vor Ort ausgeliehen werden. Leihbikes wird es auch geben. Eine Buchung vor dem Event ist jedoch nicht geplant.

Du bekommst jederzeit in unserer Service-Box Hilfe von unserem Partner Radsport Breuer.

Rad am Ring bietet ein großes Angebot an Verpflegung. Teilnehmer-Verpflegung findet durch die Verpflegungsstationen Hohe Acht und Graf-Ulrich-Halle entlang der Strecke statt. Im Bergwerk befindet sich eine Dextro Energy Station. Weitere Verpflegung gibt es in der Food-Corner des Dorint Hotels  im Boxengebäude in der Expo.

Das Teilnehmer-Center samt Helpdesk befindet sich im Zentrum der Veranstaltung im Boxengebäude Box 19-21.

Hier findest du die Anleitungen als Text und als Video.

Nach dem Event

Unser Partner sportograf stellt eine Vielzahl von personalisierten Fotos online. Diese sind unter www.sportograf.de zu finden.

Trikot-Nachbestellungen sind bis ca. 14 Tage nach Rad am Ring online über unsere Website möglich.

Deine Frage ist nicht dabei?

Stelle uns deine Frage jetzt über das Formular – Wir werden uns umgehend darum kümmern!